August, 2025
Bibliothekar Lehrgang - TEIL 1
Ehrenamt schützt nicht vor Professionalität …
… deshalb ist es auch für uns besonders wichtig, sich fort- und weiterzubilden.
Drei unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen haben sich in einer perfekten Sommerwoche im August nach Strobl am Wolfgangsee aufgemacht, um dort den ersten Teil der Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen anzutreten.
Neben interessanten und produktiven Stunden im Seminarraum in Seenähe, bot das abwechslungsreiche Programm außerdem eine kurzweilige Lesung mit Christine Paxmann (Autorin und u.a. Herausgeberin der Kinderfachzeitschrift Eselsohr) sowie eine Exkursion in die öffentlichen Büchereien der umliegenden Gemeinden Abersee, St. Gilgen und Fuschl.
Und in den Pausen? Da wurde im Wolfgangsee gebadet.
Die Ausbildung besteht aus drei Präsenzwochen, die im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (bifeb) stattfinden und wird mit einer Abschlussarbeit beendet.
Kathrin, Juliane und Alina freuen sich schon auf nächstes Jahr!
Das sind die Highlights unserer Teilnehmerinnen:
Kathrin: Der Einblick in andere Bibliotheken und die unterschiedlichen Arbeitsweisen. Bei Sonnenuntergang an der Seepromenade schmeckt der Cocktail am besten!
Juliane: Der Motivationskick! Und natürlich: morgens, mittags und abends im See schwimmen!
Alina: Der Austausch mit den anderen Kursteilnehmer:innen. Meine morgendliche Laufrunde um den Bürglstein!